Mit der diesjährigen online Abstimmung standen zwei neue Namen auf der Liste für den Vorstand. Corinna Mader und Jürg Aegerter, wurden auf den 09.04.2021 in den Vorstand gewählt und am Montag, den 26.04.2021 in der ersten Vorstandsitzung des neuen Geschäftsjahrs mit dem Amt des Captains und Vice-Captain anvertraut.
Corinna und ich führen das Captainamt gemeinsam aus. Als sogenannte Co-Captains. Mit dieser Idee des Präsidenten Markus Tschaggelar konnten sich beide sehr rasch anfreunden. Da es nur einen Captain gibt in einem Golfclub, darf Jürg dieses Amt gegen aussen repräsentieren. Wir stimmen uns aber immer gemeinsam ab. Die Vorteile sind, dass die Stellvertreterregelung optimal gewährt ist. Im Weiteren wollen wir dadurch beiden Geschlechtern eine stärkere Stimme geben. Zudem haben wir festgestellt, dass wir uns sehr gut ergänzen. Corinna und Jürg sind beide Selbständig und uns vereint die Freude am Golfsport. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen für das Vertrauen und freuen uns auf dieses Ehrenvolle Amt.
Was sind unsere Ziele?
Das oberste Ziel ist es attraktive Golfturniere durchzuführen, unter Einbezug aller Stakeholder. Das sind erst mal alle Turnierspieler, denen wir attraktive Turniere bieten wollen. Dem Greenkeeping Team welches den bereits tollen Platz jeweils zum Turnierplatz trimmt und die Fahnenpositionen auf «Turnierlage» positionieren. Dem Sekretariat das mit einer reibungslosen und professionellen Administration glänzt. Das Restaurant welches vor- während und vor allem nach dem Turnier für das entsprechende Wohle sorgt. Die Sponsoren die uns unterstützen und denen wir eine Plattform bieten, die selbst in der digitalen Welt von heute interessant ist. Unser Club mit den über 800 Mitgliedern die regional verankert sind und aus den verschiedensten demografischen, Stufen bestehen sind eine hochinteressante Werber- und Käuferschicht. Der Fokus ist selbstverständlich auch auf den Junioren welche wir mit den Turniereinnahmen eine Refinanzierung unserer Ausgaben generieren und ihnen somit eine professionelle Golf-Ausbildung ermöglichen. Den Pro`s die immer wieder an der Herausforderung wachsen, unseren Golfschwung zu verbessern. Selbst Mitglieder, die keine Turniere spielen wollen, profitieren durch diese vielseitigen und jeweils mit viel Freude ausgeführten Arbeiten. Zu guter Letzt wollen wir mit den Turnieren auch das zwischenmenschliche Fördern und dass sich immer wieder neue Mitglieder kennen lernen und aus der Komfortzone herauskommen.
Weitere Ziele sind eine gute Balance zwischen sportlichem Wettkampf und Freizeitvergnügen zu schaffen, die neusten Entwicklungen im Golfsport umzusetzen mit der Priorität vom Ready Golf und damit die bereits sehr schnellen durchschnittlichen Rundenzeiten weiter zu senken. Ein kollegiales, faires und entspanntes Miteinander an Turnieren und freien Runden als Basis für ein gesundes Vereinsleben mit gegenseitiger stetiger Challenge.
Wir durften bereits viel positives aufnehmen und sind motiviert dieses Ehrenamt zu Deiner Zufriedenheit auszuführen. Gerne halten wir es wie immer, gefällt Dir unsere Arbeit, erzähl es weiter, ist etwas zu verbessern, sprich uns an.
Wir freuen uns auf die Golfsaison und hoffen nun, dass die Corona Situation sich weiter entspannt.
Eure Captain`s
Corina Mader und Jürg Aegerter