3. August 2015 | Kategorie: News

neues Handicap-System ab 2016

Vor wenigen Tagen haben der Europäische (EGA) und Schweizerische Golfverband (ASG) die Änderungen auf 2016 kommuniziert. Einzelne Punkte vereinfachen die Handicap-Verwaltung, insbesondere für die GolferInnen mit Handicap 18.5 und höher (= ca. 80% der Spieler):

1. Der Handicap-Status „aktiv“ / „inaktiv“ wird für alle wieder aufgehoben. Es sind also nicht mehr mindestens 4 Turniere pro Jahr zu spielen, damit man im Folgejahr preisberechtigt ist.

2. Bei GolferInnen mit einem Handicap von 18.5 und höher erfolgt bei den Turnieren oder EDS-Karten keine Heraufstufung des Handicaps mehr.

3. Das CBA-System an den Turnieren (computed buffer adjustment) wird neu in zwei Kategorien unterteilt:

– Handicap 18.5 und höher: Keine CBA-Korrektur mehr
– Handicap 18.4 und tiefer: Das CBA-System wird beibehalten, jedoch nur noch bis max. 2 Schläge (bisher 4 Schläge)

4. Die automatische Handicap-Korrektur (AHR = annual handicap review) wird angepasst. Die Details wird uns die ASG noch mitteilen. Insbesondere für die Handicap-Kategorien über 18.5 nimmt diese Überprüfung an Bedeutung zu, da unter dem Jahr keine Höherstufung erfolgt.

5. Wie in Deutschland wird die Handicap-Obergrenze von 36 auf 54 erhöht! Die heutigen PR-Spieler erhalten auf 2016 das Handicap 54.

Unter http://www.asg.ch/public/amateurnews.cfm?objectid=2746 findet ihr das detaillierte Informationsschreiben der ASG.

Soweit der Kenntnisstand heute. Sind wir also gespannt und vergessen wir nicht, welchen Stellenwert das Handicap hat bzw. nicht hat.

Ich wünsche uns weiterhin einen wunderbaren Sommer, mehrheitlich schöne Golfschläge und vor allem viel Freude an unserem Hobby!

Herzliche Grüsse

Roger Sohler, Captain